treppab


Eine Worttrennung gefunden

trepp · ab

Das Wort trepp­ab besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort trepp­ab trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "trepp­ab" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Treppab" ist ein umgangssprachlicher Ausdruck, der die Bewegung oder das Heruntergehen von einer Treppe beschreibt. Es setzt sich aus "Treppe" und "ab" zusammen und wird häufig verwendet, um auszudrücken, dass jemand die Treppe hinuntergeht. Die Form ist eine Präposition kombiniert mit einem Substantiv, was die Richtung (abwärts) und das Objekt (Treppe) angibt. In vielen Kontexten wird "treppab" oft in informellen Gesprächen verwendet, um den Vorgang der Bewegung nach unten zu verdeutlichen.

Beispielsatz: Die Treppe führte uns direkt zum treppab gelegenen Keller.

Vorheriger Eintrag: Trentiner
Nächster Eintrag: Treppabrennen

 

Zufällige Wörter: Behördenvertreter Einsetzung Hänschen Mitleids überliefern