Treppensteigen


Eine Worttrennung gefunden

Trep · pen · stei · gen

Das Wort Trep­pen­stei­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Trep­pen­stei­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Trep­pen­stei­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Treppensteigen bezeichnet die körperliche Aktivität, bei der man Treppen hinauf oder hinab geht. Es handelt sich um ein substantiviertes Verb, das aus dem Infinitiv „treppensteigen“ und der Endung „-en“ besteht. Diese Form hebt die Handlung hervor und beschreibt sowohl die Bewegung als auch die damit verbundene Anstrengung. Treppensteigen ist nicht nur eine alltägliche Fortbewegungsweise, sondern auch ein effektives Training für die Beinmuskulatur und das Herz-Kreislauf-System. Es hat positive Auswirkungen auf die Fitness und kann helfen, Kalorien zu verbrennen.

Beispielsatz: Treppensteigen ist ein hervorragendes Workout für die Beinmuskulatur.

Vorheriger Eintrag: Treppensignal
Nächster Eintrag: Treppenstufe

 

Zufällige Wörter: Extrakten Interferenzmustern Klemmengruppen neunhundertsiebenunddreissig Zündler