Trespe


Eine Worttrennung gefunden

Tres · pe

Das Wort Tres­pe besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Tres­pe trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Tres­pe" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Trespe ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Süßgräser. Sie wächst bevorzugt auf nährstoffreichen Böden und bildet dichte Horste. Die Halme werden bis zu 80 cm hoch und sind oft leicht gebogen. Die Blätter der Trespe sind schmal und meist grün, können jedoch abhängig von der Art auch leicht bläulich oder rötlich sein. Die kleinen, unauffälligen Blütenstände bilden rispige Ähren. Trespen werden oft als Futter- oder Rasengräser genutzt, da sie robust und wüchsig sind.

Beispielsatz: Die Trespe wächst auf den Wiesen und ist ein wichtiger Teil des Ökosystems.

Vorheriger Eintrag: Tresorschlüssel
Nächster Eintrag: Trester

 

Zufällige Wörter: botet Fraktionsgelder hervorbringendes Seelinie verfaultere