Triathlon


Eine Worttrennung gefunden

Tri · ath · lon

Das Wort Tri­ath­lon besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Tri­ath­lon trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Tri­ath­lon" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Triathlon ist eine Ausdauersportart, die aus drei aufeinanderfolgenden Disziplinen besteht: Schwimmen, Radfahren und Laufen. Dabei werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor eine Herausforderung gestellt, da die Veranstaltungen meist hintereinander ohne Pausen absolviert werden. Triathlon wird in verschiedenen Distanzen ausgetragen: Sprint, Olympisch, Mittel- und Langdistanz. Die Sprintdistanz beinhaltet meist 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen. Olympische Distanz umfasst etwa 1,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und 10 Kilometer Laufen. Mittel- und Langdistanz sind noch länger und erfordern eine höhere Ausdauer. Triathlon erfreut sich weltweit großer Beliebtheit und erfordert ein hohes Maß an körperlicher und mentaler Fitness.

Beispielsatz: Der Triathlon vereint Schwimmen, Radfahren und Laufen in einer spannenden Herausforderung.

Vorheriger Eintrag: Triathletin
Nächster Eintrag: Triathlonabteilung

 

Zufällige Wörter: gabele herauszubekommend Jobvermittler pfeif Zeitspenden