triebhaftestem


Eine Worttrennung gefunden

trieb · haf · tes · tem

Das Wort trieb­haf­tes­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort trieb­haf­tes­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "trieb­haf­tes­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "triebhaftestem" ist die superlative Form eines Adjektivs und beschreibt etwas, das die stärksten oder intensivsten triebhaften Eigenschaften besitzt. Es handelt sich um die Steigerungsform von "triebhaft", was im Deutschen antriebs- oder instinkthafte Verhaltensweisen beschreibt. Es wird oft verwendet, um enge, unkontrollierte oder starke Instinkte und Bedürfnisse zu kennzeichnen, die das Handeln einer Person stark beeinflussen können. In diesem Kontext legt die Endung "-stem" nahe, dass es sich um den höchsten Grad dieser Triebhaftigkeit handelt, was auf eine besonders ausgeprägte Ausprägung hinweist.

Beispielsatz: Sein triebhaftestes Verlangen führte ihn dazu, impulsiv Entscheidungen zu treffen.

Vorheriger Eintrag: triebhafteste
Nächster Eintrag: triebhaftesten

 

Zufällige Wörter: elektromechanischer Hauptstrasse Schein verjährt verspottend