Triebs


Eine Worttrennung gefunden

Triebs

Das Wort Triebs besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort Triebs trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Triebs" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Triebs ist die Genitivform des Substantivs Trieb. Ein Trieb dient dazu, eine Person oder ein Tier zu motivieren oder zu veranlassen, bestimmte Handlungen auszuführen. Er kann sowohl physiologischer als auch psychologischer Natur sein. Trieb stellt die treibende Kraft hinter Verhalten, Emotionen oder Bedürfnissen dar. Es kann sich auf Triebe wie den Fortpflanzungstrieb, den Nahrungstrieb oder den Selbsterhaltungstrieb beziehen. Triebs ist im Zusammenhang mit anderen Wörtern wie eines eigenen Triebs oder des menschlichen Triebs relevant.

Beispielsatz: Der starke Trieb nach Freiheit ließ ihn keine Ruhe finden.

Vorheriger Eintrag: Triebrückstrom
Nächster Eintrag: Triebsand

 

Zufällige Wörter: gehenlassenden Kinderturnen Laubwerk mehrzeiliger Verarschung