Trinksprüchen


Eine Worttrennung gefunden

Trink · sprü · chen

Das Wort Trink­sprü­chen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Trink­sprü­chen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Trink­sprü­chen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Trinksprüchen ist der Plural von Trinkspruch. Ein Trinkspruch ist ein kurzer Text oder Reim, der bei geselligen Zusammenkünften ausgesprochen wird, bevor man gemeinsam auf ein Getränk anstößt. Trinksprüche dienen oft der guten Stimmung und dem Wohlwollen unter den Anwesenden. Sie können humorvoll, poetisch oder auch traditionell sein. Trinksprüchen werden traditionell oft in gemütlicher Runde oder bei festlichen Anlässen wie Hochzeiten oder Geburtstagen verwendet, um das gemeinsame Trinken zu begleiten und den Moment zu feiern.

Beispielsatz: Beim Feiern stoßen wir mit unseren liebsten Trinksprüchen an und genießen den Abend in geselliger Runde.

Vorheriger Eintrag: Trinksprüche
Nächster Eintrag: Trinkspruchs

 

Zufällige Wörter: Boxkämpfe Bundesanwalt gelittenem untergliedernder Verfahrensablauf