trippel


Eine Worttrennung gefunden

trip · pel

Das Wort trip­pel besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort trip­pel trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "trip­pel" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Trippel ist eine Variante des Verbs trippeln, welches eine leichte, schnelle Gangart beschreibt. Trippel kann in der dritten Person Singular (er trippelt) und Plural (sie trippeln) verwendet werden. Es bezieht sich auf das Bewegen der Füße in kleinen, schnellen Schritten, oft in leichter Hüpf- oder Tanzart. Trippeln wird oft mit Vorsicht, Leichtigkeit oder auch mit kindlichem Spiel in Verbindung gebracht. Es ist ein Wort, das eine bestimmte Art des Gehens beschreibt und eine gewisse Schwingung und Lebendigkeit vermittelt.

Beispielsatz: Der Basketballspieler machte einen beeindruckenden Trippel zum Korb und verwandelte den Wurf.

Vorheriger Eintrag: Tripolis
Nächster Eintrag: trippele

 

Zufällige Wörter: Altersmüdigkeit Federboas Gitterstäbe Jehovas