tristeren


Eine Worttrennung gefunden

tris · te · ren

Das Wort tris­te­ren besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort tris­te­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "tris­te­ren" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"tristeren" ist die Komparativform des Adjektivs "trist". Es beschreibt eine noch düstere oder trostlosere Stimmung oder Atmosphäre. Das Adjektiv "trist" beschreibt eine Situation oder einen Ort, der langweilig, eintönig oder ohne Freude ist. Es kann auch bedeuten, dass etwas düster oder trostlos wirkt. Durch die Verwendung der Komparativform "tristeren" wird betont, dass die bereits bestehende triste Situation oder Stimmung noch verstärkt wird.

Beispielsatz: Die tristeren Wolken hingen schwer am Himmel und kündeten von einem bevorstehenden Regen.

Vorheriger Eintrag: tristerem
Nächster Eintrag: tristerer

 

Zufällige Wörter: Belästigungen foltertet kostümierst militanten weiterführtet