triviale


Eine Worttrennung gefunden

tri · via · le

Das Wort tri­via­le besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort tri­via­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "tri­via­le" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "triviale" ist die weibliche Form des Adjektivs "trivial". Es stammt vom lateinischen Wort "trivialis" ab und bedeutet "alltäglich" oder "banal". Es wird verwendet, um etwas zu beschreiben, das einfach oder ohne große Bedeutung ist. In einem kontextuellen Sinne bezieht es sich oft auf etwas, das offensichtlich oder oberflächlich ist und keine tiefere Bedeutung oder Bedeutung hat. Es wird oft verwendet, um etwas als banal, gewöhnlich oder uninteressant zu kennzeichnen.

Beispielsatz: Die Lösung des Problems schien trivial, doch sie verbarg einige unerwartete Komplikationen.

Vorheriger Eintrag: trivial
Nächster Eintrag: trivialem

 

Zufällige Wörter: absurdem erinnert kassierter linientreu Vielflieger