trommeln


Eine Worttrennung gefunden

trom · meln

Das Wort trom­meln besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort trom­meln trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "trom­meln" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Trommeln ist ein Verb in der Grundform. Es bezeichnet die Handlung, rhythmisch auf eine Trommel oder eine ähnliche Oberfläche zu schlagen, um Klänge zu erzeugen. Trommeln kann sowohl musikalisch als auch kompositorisch eingesetzt werden, oft in verschiedenen kulturellen Kontexten. Es wird häufig in der Musik, im Theater oder in Rituale integriert und kann sowohl von Einzelpersonen als auch von Gruppen praktiziert werden. Die erzeugten Rhythmen tragen zur Stimmung und Emotion des Ausdrucks bei, während Trommeln auch als Form der Kommunikation oder als Ausgleich für den Körper und Geist angesehen werden kann.

Beispielsatz: Die Kinder begannen, fröhlich auf den Trommeln zu spielen.

Vorheriger Eintrag: Trommelmusik
Nächster Eintrag: trommelnd

 

Zufällige Wörter: Fahrgastes Steuersenkungen ungeheuerlicherem Werbefläche