Trompetensolo


Eine Worttrennung gefunden

Trom · pe · ten · so · lo

Das Wort Trom­pe­ten­so­lo besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Trom­pe­ten­so­lo trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Trom­pe­ten­so­lo" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Trompetensolo bezeichnet eine musikalische Darbietung, bei der ein Solist alleine auf der Trompete spielt. Das Wort besteht aus "Trompete" (Nominativ Singular) und "Solo" (Nominativ Singular). Das Trompetensolo kann entweder improvisiert oder vorher genau festgelegt sein und dient als Höhepunkt oder besondere Hervorhebung innerhalb eines Musikstücks. Der Solist kann dabei sein technisches Können und seine künstlerische Interpretation unter Beweis stellen. Trompetensoli finden sich vor allem in Jazz, Klassik und populärer Musik.

Beispielsatz: Das Trompetensolo verzauberte das Publikum mit seinen kraftvollen Klängen.

Vorheriger Eintrag: Trompetennarzisse
Nächster Eintrag: Trompeter

 

Zufällige Wörter: Beckenbruch einfärbtet erfreue Mutterindividuums schmuckeren