tropenfesterem


Eine Worttrennung gefunden

tro · pen · fes · te · rem

Das Wort tro­pen­fes­te­rem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort tro­pen­fes­te­rem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "tro­pen­fes­te­rem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „tropenfesterem“ ist die Komparativform des Adjektivs „tropenfest“. Es beschreibt eine Eigenschaft, die sich auf die Widerstandsfähigkeit von Materialien oder Pflanzen gegenüber tropischen klimatischen Bedingungen bezieht, insbesondere hinsichtlich hoher Temperaturen, Feuchtigkeit und UV-Strahlung. In diesem Fall wird „tropenfesterem“ verwendet, um auf einen höheren Grad dieser Widerstandsfähigkeit im Vergleich zu anderen Objekten oder Zuständen hinzuweisen. Es kann in einem Kontext stehen, in dem das Besondere an einer bestimmten Eigenschaft hervorgehoben wird, etwa um den Vorteil eines Materials in tropischen Regionen zu unterstreichen.

Beispielsatz: Der neue Gartenstuhl ist aus tropenfesterem Holz gefertigt und hält selbst intensiven Wetterbedingungen stand.

Vorheriger Eintrag: tropenfestere
Nächster Eintrag: tropenfesteren

 

Zufällige Wörter: Betriebselektriker massiver Patentanmeldung schöpfendem seitigen