Tropenhelme


Eine Worttrennung gefunden

Tro · pen · hel · me

Das Wort Tro­pen­hel­me besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Tro­pen­hel­me trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Tro­pen­hel­me" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Tropenhelme sind spezielle Schutzhelme, die vor allem in tropischen Regionen getragen werden. Sie sind leicht, atmungsaktiv und bieten einen hohen Tragekomfort. Diese Helme sind oft mit einem breiten Schirm ausgestattet, um vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Der Plural „Tropenhelme“ bezieht sich auf mehrere Exemplare dieser Helme. Ursprünglich wurden sie für den Einsatz in kolonialen Gebieten entwickelt, sind aber heute auch bei Outdoor-Aktivitäten oder im militärischen Einsatz verbreitet. Ihre Konstruktion schützt nicht nur vor Sonne, sondern auch vor Regen und Insekten, wodurch sie für tropisches Klima ideal sind.

Beispielsatz: Die Expeditionsteilnehmer trugen schützende Tropenhelme, um sich vor der intensiven Sonneneinstrahlung zu schützen.

Vorheriger Eintrag: Tropenhelm
Nächster Eintrag: Tropenhelmen

 

Zufällige Wörter: aufrechnen denkmalartiges Gräber Randale Umstellungsprozesse