tropftest


Eine Worttrennung gefunden

tropf · test

Das Wort tropf­test besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort tropf­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "tropf­test" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Tropftest ist ein zusammengesetztes Substantiv aus den Wörtern „tropfen“ und „Test“. Es bezeichnet ein Verfahren oder einen Versuch, bei dem Flüssigkeiten in Tröpfchenform getestet werden, um bestimmte Eigenschaften zu untersuchen, wie etwa die Viskosität, das Verhalten bei unterschiedlichen Temperaturen oder den Kontakt mit verschiedenen Materialien. Tropftests finden Anwendung in der Materialwissenschaft, Chemie oder in der Qualitätskontrolle, um die Funktionalität und Effektivität von Produkten zu überprüfen, die Flüssigkeiten enthalten oder damit interagieren.

Beispielsatz: Der Tropftest zeigte, dass die Dichtungen effektiv arbeiten und kein Wasser austritt.

Vorheriger Eintrag: tropften
Nächster Eintrag: tropftet

 

Zufällige Wörter: ausständig entgegenlaufen schärfenden Sprachatlas Wechselinkasso