trottetest


Eine Worttrennung gefunden

trot · te · test

Das Wort trot­te­test besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort trot­te­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "trot­te­test" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "trottetest" ist eine Form des Verbs "trotten", in der zweiten Person Singular der Vergangenheit. "Trotten" bedeutet langsam und gemächlich zu gehen oder zu laufen. Der Wortstamm ist "trott-", an den die Vergangenheitsendung "-test" angehängt wird. Mit dieser Form wird jemand angesprochen, dem es aufgegeben wurde, in gemächlichem Tempo zu laufen oder zu gehen.

Beispielsatz: Der kleine Hund trottetest fröhlich durch den Park und erkundet jeden Winkel.

Vorheriger Eintrag: trotteten
Nächster Eintrag: trottetet

 

Zufällige Wörter: aushebendem Buchhändlerinnen mosteten Papayas vergilbtestem