Trumpfkarte


Eine Worttrennung gefunden

Trumpf · kar · te

Das Wort Trumpf­kar­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Trumpf­kar­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Trumpf­kar­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Trumpfkarte ist eine besondere Spielkarte, die in einem Kartenspiel einen überlegenen Wert hat und andere Karten schlägt. Der Begriff setzt sich aus „Trumpf“, was eine Karte mit höherem Rang bezeichnet, und „Karte“ zusammen. Trumpfkarten werden häufig in Spielen wie Skat oder Doppelkopf verwendet, wo strategisches Denken und das Spiel mit Trumpfkarten entscheidend für den Sieg sein können. In erweiterten Bedeutungen kann der Begriff auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um eine entscheidende Vorteil oder Ressource in einer Situation zu beschreiben.

Beispielsatz: In der entscheidenden Runde spielte er seine Trumpfkarte aus und sicherte sich den Sieg.

Vorheriger Eintrag: trumpfendes
Nächster Eintrag: Trumpfkarten

 

Zufällige Wörter: Kalendererstellung Konsolidierungen Kupferdach telegrafischer Transportsektor