trunkeneren


Eine Worttrennung gefunden

trun · ke · ne · ren

Das Wort trun­ke­ne­ren besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort trun­ke­ne­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "trun­ke­ne­ren" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Trunkeneren" ist die steigernde Form des Adjektivs "trunken." Es handelt sich um die Komparativform, die verwendet wird, um einen Vergleich anzustellen, z. B. "Er war trunkener als zuvor." Das Wort beschreibt einen Zustand der Betrunkenheit und wird genutzt, um auszudrücken, dass jemand in einem erhöhten Maße betrunken ist. Die Verwendung im Komparativ ermöglicht es, zwischen verschiedenen Abstufungen des Betrunkenseins zu differenzieren und so eine stärkere Intensität des Zustands zu kommunizieren.

Beispielsatz: Sein Verhalten wurde immer seltsamer, je trunkeneren er wurde.

Vorheriger Eintrag: trunkenerem
Nächster Eintrag: trunkenerer

 

Zufällige Wörter: ermahnten Gastspielreise gestrenger Meran streichendes