Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Trägerschaft besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Trägerschaft trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Trägerschaft" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Trägerschaft bezieht sich auf die Zuständigkeit oder Verantwortung für eine Organisation, Einrichtung oder Initiative. Es beschreibt die Rolle eines Trägers oder einer Trägerin, die für die finanzielle, administrative und organisatorische Leitung verantwortlich ist. Es kann sich auf unterschiedliche Trägerarten beziehen, wie z.B. staatliche oder private Trägerschaft. In dieser Form handelt es sich um die Grundform des Wortes.
Beispielsatz: Die Trägerschaft des Projekts liegt bei der gemeinnützigen Organisation, die sich für Umweltschutz einsetzt.
Zufällige Wörter: einhundertneununddreißigsten Junggesellinnen Schlosserhandwerk Segelboots zerspaltete