Tscherkessen


Eine Worttrennung gefunden

Tscher · kes · sen

Das Wort Tscher­kes­sen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Tscher­kes­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Tscher­kes­sen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Tscherkessen bezeichnet ein Volk, das ursprünglich im Kaukasus lebte. Sie gehören zur Gruppe der nordwestkaukasischen Völker und sprechen die tscherkessische Sprache. Das Wort selbst ist ein Plural und bezieht sich auf die Angehörigen dieses Volkes. Tscherkessen sind für ihre reiche Kultur, Traditionen und Gastfreundschaft bekannt. Historisch gesehen haben sie eine bewegte Geschichte, insbesondere während des Kaukasuskrieges im 19. Jahrhundert, der zur Diaspora vieler Tscherkessen führte. Die Wiederbelebung ihrer kulturellen Identität und Sprache spielt bis heute eine wichtige Rolle.

Beispielsatz: Die Tscherkessen haben eine reiche kulturelle Tradition, die bis in die Antike zurückreicht.

Vorheriger Eintrag: Tscherkassow
Nächster Eintrag: Tschernobyl

 

Zufällige Wörter: Fördersystem härteres verästelnd verweigernd