Turmentwurf


Eine Worttrennung gefunden

Turm · ent · wurf

Das Wort Turm­ent­wurf besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Turm­ent­wurf trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Turm­ent­wurf" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Turmentwurf“ setzt sich aus „Turm“ und „Entwurf“ zusammen. Es bezeichnet den Plan oder das Konzept für den Bau eines Turms. Diese kann sowohl architektonische als auch funktionale Aspekte umfassen, wie etwa die Gestaltung, Materialien, Höhe und Nutzung des Turms. Der Begriff impliziert eine kreative und technische Auseinandersetzung mit der Konstruktion, die sowohl ästhetische als auch praktische Überlegungen einbezieht. Turmentwürfe sind wichtig in der Architektur, insbesondere bei Bauprojekten von Kirchen, Schlössern oder modernen Hochhäusern, wo Türme oft zentrale Elemente der Gesamtgestaltung sind.

Beispielsatz: Der Turmentwurf für das neue Stadtzentrum wurde von den Architekten präsentiert.

Vorheriger Eintrag: Turmentfernungsmesser
Nächster Eintrag: Turmentwürfe

 

Zufällige Wörter: hinauffährt neunhundertvierundvierzigsten Seegrundes umgebendes ungesättigtes