Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Turmes besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Turmes trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Turmes" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Turmes" ist die Genitivform des Substantivs "Turm". Ein Turm ist eine hohe, oft schmale Baustruktur, die in der Architektur vorkommt. Türme dienen verschiedenen Zwecken, wie beispielsweise als Aussichtspunkt, Wachturm, Kirchturm oder Teil einer Festungsanlage. Sie sind häufig mit Fenstern oder Öffnungen ausgestattet und können aus unterschiedlichen Materialien, wie Stein, Ziegel oder Stahl, errichtet sein. Türme sind nicht nur funktional, sondern auch oft kunstvoll gestaltet und prägen das Stadtbild vieler Orte. Der Begriff "Turmes" betont den Besitz oder die Zugehörigkeit, was durch die Genitivform ausgedrückt wird.
Beispielsatz: Der majestätische Turmes ragte hoch in den Himmel und bot einen atemberaubenden Ausblick.
Zufällige Wörter: Frühstücksraum Häutens hoheitsvollem Jammer possessiverer