Turms


Eine Worttrennung gefunden

Turms

Das Wort Turms besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort Turms trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Turms" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Turms" ist die Genitivform von "Turm". Der Turm ist ein meist hoher Bau, der oft in Verbindung mit Kirchen oder Burgen steht. Er hat eine schlanke, vertikale Form und dient als Aussichtspunkt, Verteidigungsbauwerk oder zur Unterbringung von Glocken. Turms steht hier im Genitiv, was bedeutet, dass es den Besitz oder die Zugehörigkeit des Turms zu etwas anderem anzeigt. Durch den Zusatz des -s wird also verdeutlicht, dass es sich um den Turm eines anderen Objekts handelt.

Beispielsatz: Der Blick vom höchsten Turm der Stadt war atemberaubend.

Vorheriger Eintrag: Turmopfer
Nächster Eintrag: Turmspitze

 

Zufällige Wörter: anredendem dazugewonnenes kippte