Turnierplan


Eine Worttrennung gefunden

Tur · nier · plan

Das Wort Tur­nier­plan besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Tur­nier­plan trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Tur­nier­plan" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff „Turnierplan“ bezeichnet eine strukturierte Übersicht oder einen Zeitplan, der die Termine, Teilnehmer und Abläufe eines Turniers festlegt. Er hilft dabei, den gesamten Verlauf des Wettkampfs zu organisieren und informiert alle Beteiligten über die jeweiligen Begegnungen, Spielfelder und Uhrzeiten. Der Plan ist entscheidend für die reibungslose Durchführung von Sportveranstaltungen, sei es im Amateur- oder Profisport. Das Wort setzt sich aus „Turnier“ (eine Wettkampfveranstaltung) und „Plan“ (eine organisierte Darstellung von Informationen) zusammen und ist in der Zusammensetzung der Grundform beider Komponenten.

Beispielsatz: Der Turnierplan wurde rechtzeitig veröffentlicht, damit sich alle Teilnehmer vorbereiten können.

Vorheriger Eintrag: Turnierpause
Nächster Eintrag: Turnierplatz

 

Zufällige Wörter: Amtsüberschreitungen bohre Briefkästen krisenhaft missachtete