Turnriege


Eine Worttrennung gefunden

Turn · rie · ge

Das Wort Turn­rie­ge besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Turn­rie­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Turn­rie­ge" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Turnriege ist eine Gruppe von Menschen, die gemeinsam sportliche Übungen und Turnaktionen ausführt. Es handelt sich hierbei um eine Sportgemeinschaft, die regelmäßig in einer Turnhalle trainiert und sich auf Turnwettkämpfe vorbereitet. Die Mitglieder der Turnriege beteiligen sich typischerweise an verschiedenen Disziplinen wie Bodenturnen, Barren, Schwebebalken oder Sprung. Das Wort "Turnriege" ist in der Grundform und bezeichnet eine bestimmte Form der Turngemeinschaft.

Beispielsatz: Die Turnriege hat heute ein tollesTraining mit neuen Figuren absolviert.

Vorheriger Eintrag: Turnraum
Nächster Eintrag: Turnsaal

 

Zufällige Wörter: aggressivsten allnächtlich Gesichtschirurgie Hauptbahnhofes mörderische