Turnverband


Eine Worttrennung gefunden

Turn · ver · band

Das Wort Turn­ver­band besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Turn­ver­band trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Turn­ver­band" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Turnverband ist eine Organisation, die sich dem Turnsport und der Förderung von Turnaktivitäten widmet. Der Begriff setzt sich aus „Turnen“ und „Verband“ zusammen. „Turnen“ bezieht sich auf die sportliche Disziplin, die Übungen an Geräten und Körperbeherrschung umfasst. „Verband“ bezeichnet eine Gruppe von Menschen oder Organisationen, die gemeinsame Ziele verfolgen. Turnverbände organisieren Wettkämpfe, Schulungen und Veranstaltungen, um den Turnsport auf regionaler, nationaler oder internationaler Ebene zu fördern und zu koordinieren. Sie spielen eine wichtige Rolle in der sportlichen Ausbildung und Entwicklung von Athleten.

Beispielsatz: Der Turnverband organisierte erfolgreich das jährliche Wettkampf-Event für alle Sportler.

Vorheriger Eintrag: Turnvater
Nächster Eintrag: Turnverbandes

 

Zufällige Wörter: Fügung Heiratsschwindlers Leitungsteam Raumschiffen sechshunderteinundneunzig