Eine Worttrennung gefunden
Das Wort tuteten besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort tuteten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "tuteten" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Tuteten" ist die Pluralform des Verbs "tuten." Es beschreibt das Geräusch, das ein Horn oder eine andere ähnliche Vorrichtung macht, oft in Verbindung mit lauten, wiederholten Geräuschen, die zur Aufmerksamkeitserregung dienen. In der Regel wird der Begriff im Kontext von Fahrzeugen oder Musikinstrumenten verwendet, etwa beim Hupen eines Autos. Die Handlung des "Tutens" kann verschiedene emotionale oder kommunikative Bedeutungen haben, je nach Situation und Intensität des Geräusches.
Beispielsatz: Die Kinder tanzten fröhlich und tüteten dabei mit ihren bunten Trompeten.
Zufällige Wörter: Abrechnungszentrums detektivischem Gebirgszüge Generaluntersuchung Nadelreiser