Typhuskranke


Eine Worttrennung gefunden

Ty · phus · kran · ke

Das Wort Ty­phus­kran­ke besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ty­phus­kran­ke trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ty­phus­kran­ke" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Typhuskranke bezeichnet Personen, die an Typhus erkrankt sind, einer durch das Bakterium Salmonella Typhi verursachten Infektionskrankheit. Der Begriff setzt sich aus "Typhus" und "kranke" zusammen. "Kranke" ist die Pluralform des Adjektivs "krank" und beschreibt den Zustand der erkrankten Personen. Typhus äußert sich durch hohes Fieber, Bauchschmerzen und gastrointestinalen Beschwerden. Die Übertragung erfolgt meist durch verunreinigtes Wasser oder Lebensmittel. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind wichtig, um Komplikationen zu vermeiden und die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.

Beispielsatz: Die Typhuskranken benötigten dringend medizinische Versorgung und Isolation, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.

Vorheriger Eintrag: Typhus
Nächster Eintrag: Typhuskranken

 

Zufällige Wörter: ausschließt Innenausbausystem ringförmiger Spürgerät Themenselektion