Tänzerinnen


Eine Worttrennung gefunden

Tän · ze · rin · nen

Das Wort Tän­ze­rin­nen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Tän­ze­rin­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Tän­ze­rin­nen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Tänzerinnen" ist der Plural des substantivierten Begriffs "Tänzerin", der die weibliche Form des Wortes "Tänzer" darstellt. Tänzerinnen sind Frauen, die professionell oder aus Leidenschaft tanzen. Sie können verschiedene Tanzstile praktizieren, von klassischem Ballett über modernen Tanz bis hin zu folkloristischen und hip-hop Stilen. Tänzerinnen sind oft Teil von Ensembles oder Tanzgruppen und treten oft auf Bühnen auf, um ihre Kunst zu präsentieren. Die körperliche Ausdrucksform und das Rhythmusgefühl sind zentrale Elemente ihrer Darbietungen.

Beispielsatz: Die Tänzerinnen begeisterten das Publikum mit ihrer beeindruckenden Darbietung.

Vorheriger Eintrag: Tänzerin
Nächster Eintrag: tänzerisch

 

Zufällige Wörter: älteren bettele entschwindend scheißend schwülsten