Uferstrasse


Eine Worttrennung gefunden

Ufer · stras · se

Das Wort Ufer­stras­se besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ufer­stras­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ufer­stras­se" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Uferstraße ist eine Verbindung zwischen zwei Ufern, entlang eines Gewässers wie einem Fluss oder See. Sie dient als Hauptverkehrsachse in Küstengebieten oder Städten mit prominentem Gewässer. Die Straße ermöglicht den einfachen Zugang zu den Uferbereichen und bietet oft eine malerische Aussicht. Die Uferstraße kann in verschiedenen Formen vorliegen, z.B. als Uferpromenade ohne Fahrzeugverkehr oder als asphaltierte Straße mit Fuß- und Radwegen. Sie ist bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen beliebt, da sie sich ideal zum Spazierengehen, Radfahren oder als Teil einer landschaftlichen Route eignet.

Beispielsatz: Die Uferstraße verläuft malerisch entlang des Flusses und bietet einen atemberaubenden Ausblick.

Vorheriger Eintrag: Uferseite
Nächster Eintrag: Uferstraße

 

Zufällige Wörter: abgründigster Bestechungsprozesses unbesiegbarerem zerreibe