Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Uferweg besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Uferweg trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Uferweg" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff "Uferweg" setzt sich aus den Wörtern "Ufer" und "Weg" zusammen. Er bezeichnet einen Weg, der entlang eines Ufers verläuft, häufig an Gewässern wie Flüssen, Seen oder Meeren. Uferwege sind oft für Spaziergänge, Radfahren oder Erholung in der Natur konzipiert. Sie bieten in der Regel malerische Ausblicke auf das Wasser und die Umgebung und sind sowohl für Fußgänger als auch für Nutzer von Freizeitfahrzeugen zugänglich. Diese Wege können auch Teil von Wander- oder Radwegenetzen sein und dienen der Verbindung zwischen verschiedenen Orten entlang des Ufers.
Beispielsatz: Der Uferweg entlang des Flusses lädt zu entspannenden Spaziergängen ein.
Zufällige Wörter: Adressierungsarten alltäglicher Beinaheinsel Steuerzuschuss wispere