Uhrarmband


Eine Worttrennung gefunden

Uhr · arm · band

Das Wort Uhr­arm­band besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Uhr­arm­band trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Uhr­arm­band" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Uhrarmband ist ein Band, das an einer Armbanduhr befestigt ist. Es besteht in der Regel aus Leder, Metall oder Kunststoff und wird um das Handgelenk getragen, um die Uhr zu fixieren. Das Uhrarmband kann verschiedene Formen, Farben und Designs haben, um dem individuellen Geschmack und Stil des Trägers gerecht zu werden. Es dient auch dazu, den Tragekomfort zu verbessern und das Risiko des Verlierens der Uhr zu verringern.

Beispielsatz: Ich habe mein Uhrarmband heute in einer neuen Farbe gewechselt.

Vorheriger Eintrag: Uhlenhorst
Nächster Eintrag: Uhrarmbänder

 

Zufällige Wörter: abfassende folgsameres Kategorientheorie Steuerprozeß Südwestens