Uhrenhersteller


Eine Worttrennung gefunden

Uh · ren · her · stel · ler

Das Wort Uh­ren­her­stel­ler besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Uh­ren­her­stel­ler trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Uh­ren­her­stel­ler" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Uhrenhersteller bezeichnet Unternehmen oder Personen, die Uhren entwerfen, produzieren und vertreiben. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Uhren“ (Plural von Uhr) und „Hersteller“ zusammen, wobei „Hersteller“ auf die Funktion des Produzierens hinweist. Uhrenhersteller können sowohl kleine, handwerkliche Manufakturen als auch große, industrielle Betriebe sein. Sie kombinieren oft technische Präzision mit ästhetischem Design und Innovation, um qualitativ hochwertige Zeitmesser zu schaffen. In der Branche gibt es eine Vielzahl von Stilen, von klassischen Mechanikuhren bis hin zu modernen Smartwatches.

Beispielsatz: Der Uhrenhersteller hat gerade eine neue Kollektion von Luxusuhren vorgestellt.

Vorheriger Eintrag: Uhrenglas
Nächster Eintrag: Uhrenindustrie

 

Zufällige Wörter: anpöbelten erlassenem Keilabsätze Mäderl schwellend