ulkigen


Eine Worttrennung gefunden

ul · ki · gen

Das Wort ul­ki­gen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ul­ki­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ul­ki­gen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „ulkigen“ ist eine Adjektivform im Dativ oder Akkusativ Plural und beschreibt etwas, das lustig, skurril oder merkwürdig ist. Es leitet sich von der Grundform „ulker“ ab, die verwendet wird, um eine amüsante oder bizarre Eigenschaft zu kennzeichnen. „Ulkigen“ kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, etwa um Personen, Situationen oder Dinge zu charakterisieren, die Humor oder Ungewöhnlichkeit ausstrahlen.

Beispielsatz: Der ulkige Clown brachte alle zum Lachen mit seinen verrückten Streichen.

Vorheriger Eintrag: ulkigem
Nächster Eintrag: ulkiger

 

Zufällige Wörter: besitzet bestückt mehrtägig Notfallärzte Steiger