Ultraschallsignal


Eine Worttrennung gefunden

Ul · tra · schall · si · gnal

Das Wort Ul­tra­schall­si­gnal besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ul­tra­schall­si­gnal trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ul­tra­schall­si­gnal" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ultraschallsignal bezeichnet ein Signal, das in Form von Ultraschallwellen überträgt wird. Diese Wellen haben eine Frequenz, die oberhalb des menschlichen Hörbereichs liegt, typischerweise über 20 kHz. Ultraschallsignale finden Anwendung in verschiedenen Bereichen, wie in der Medizin zur Ultraschalluntersuchung, in der Industrie für die Materialprüfung oder in der Tierkommunikation. Sie können zur Ortung, Abstandsbestimmung oder Bildgebung verwendet werden und ermöglichen präzise Messungen, oft mit hoher Auflösung.

Beispielsatz: Das Ultraschallsignal wurde verwendet, um die Struktur des Objekts präzise zu analysieren.

Vorheriger Eintrag: Ultraschallsensors
Nächster Eintrag: Ultraschallsignals

 

Zufällige Wörter: Belastungen brandiges Flachbauten freigesetztes Kriegsbefürworter