Umbauten


Eine Worttrennung gefunden

Um · bau · ten

Das Wort Um­bau­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Um­bau­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Um­bau­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Umbauten" ist der Plural des Substantivs "Umbau". Es bezeichnet die Veränderungen oder Anpassungen, die an bestehenden Gebäuden oder Strukturen vorgenommen werden. Umbauten können sowohl bauliche Modifikationen als auch Renovierungen oder Umgestaltungen umfassen. Sie dienen oft der Verbesserung der Funktionalität, der Anpassung an neue Bedürfnisse oder der Erneuerung des äußeren Erscheinungsbildes. Typische Beispiele sind die Erweiterung eines Raumes, die Umgestaltung von Wohnbereichen oder die Modernisierung von technischen Einrichtungen.

Beispielsatz: Die Umbauten des alten Hauses verleihen ihm ein modernes Flair.

Vorheriger Eintrag: umbautem
Nächster Eintrag: umbauter

 

Zufällige Wörter: Ausgleichsfläche Erwerbsmöglichkeiten Hirschgeweih schriftstellerisches stenografierte