umbautet


Eine Worttrennung gefunden

um · bau · tet

Das Wort um­bau­tet besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort um­bau­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "um­bau­tet" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "umbautet" ist die Präteritum-Form des Verbs "umbauen". Es beschreibt einen Zustand oder eine Handlung, bei der etwas, beispielsweise ein Gebäude, umgebaut oder umschlossen wurde. Dieser Begriff deutet oft darauf hin, dass bauliche Veränderungen oder Ergänzungen vorgenommen wurden, um die Struktur zu modifizieren oder zu verbessern. In der Verwendung kann "umbautet" darauf hinweisen, dass etwas in der Vergangenheit umgestaltet oder angepasst wurde und somit neue Eigenschaften oder ein neues Aussehen erhielt.

Beispielsatz: Der Architekt hat das alte Gebäude kreativ umgebautet, um modernen Wohnraum zu schaffen.

Vorheriger Eintrag: umbautest
Nächster Eintrag: Umbauzeit

 

Zufällige Wörter: argumentativen durchsichtigster Kreistages sechshundertneunundzwanzigste Windmühlenflügel