umbringendem


Eine Worttrennung gefunden

um · brin · gen · dem

Das Wort um­brin­gen­dem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort um­brin­gen­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "um­brin­gen­dem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „umbringendem“ ist die Partizipien-Form des Verbs „umbringen“. In dieser Form steht es im Partizip Präsens, das eine andauernde oder begleitende Handlung beschreibt. Es kann als Adjektiv oder als Bestandteil einer zusammengesetzten Zeitform verwendet werden. „Umbringendem“ verweist auf die Handlung des Tötens oder Vernichtens und wird oft in einem Kontext verwendet, der sich mit gefährlichen oder bedrohlichen Situationen beschäftigt. Die Form legt einen Fokus auf die aktive Rolle, die jemand oder etwas beim Ausführen dieser Handlung spielt.

Beispielsatz: Der umbringende Schatten der Vergangenheit verfolgte ihn in seinen Gedanken.

Vorheriger Eintrag: umbringende
Nächster Eintrag: umbringenden

 

Zufällige Wörter: Afteröffnung bescherte Schlot Theaterschauspielerin verkrüppele