umdisponiertes


Eine Worttrennung gefunden

um · dis · po · nier · tes

Das Wort um­dis­po­nier­tes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort um­dis­po­nier­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "um­dis­po­nier­tes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Umdisponiertes ist die Adjektivform des Verbs umdisponieren. Es beschreibt etwas, das neu geordnet, umgestellt oder umgewandelt wurde. Zum Beispiel kann ein umdisponiertes Projekt bedeuten, dass die Aufgaben neu verteilt oder die Arbeitsabläufe geändert wurden. Es kann auch bedeuten, dass eine Meinung oder Entscheidung geändert wurde, indem eine andere Vorgehensweise oder Strategie gewählt wurde. Umdisponiertes kann auch ein Hinweis auf eine Veränderung sein, die aufgrund von unvorhergesehenen Umständen oder neuen Informationen erforderlich wurde.

Beispielsatz: Aufgrund der unerwarteten Ereignisse musste ich meine umdisponierten Pläne schnellstens anpassen.

Vorheriger Eintrag: umdisponierter
Nächster Eintrag: umdisponiertest

 

Zufällige Wörter: Assemblerprogramms Forschungsprojekten Kaltwasserheilkunden schüttetest sechshundertsechsundachtzigstem