Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Umerziehung besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Umerziehung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Umerziehung" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Umerziehung bezeichnet den Prozess, in dem die Einstellungen, Überzeugungen oder Verhaltensweisen einer Person oder Gruppe gezielt verändert werden. Oft wird dieser Begriff im Kontext von politischen oder ideologischen Veränderungen verwendet, beispielsweise in autoritären Systemen, wo Menschen durch Methoden wie Bildung, Zwang oder Propaganda umerzogen werden sollen. Das Wort setzt sich aus "Um" und "Erziehung" zusammen, wobei "Um" auf eine Veränderung hinweist. Umerziehung kann sowohl positive als auch negative Konnotationen haben, je nach den Mitteln und Zielen, die dabei verfolgt werden.
Beispielsatz: Die Umerziehung von ehemaligen Extremisten ist ein wichtiger Schritt für die Gesellschaft.
Zufällige Wörter: Erdumsegler Handelsgespräche publikumswirksamsten Vibratoren Volksmusikarchiv