umgarntem


Eine Worttrennung gefunden

um · garn · tem

Das Wort um­garn­tem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort um­garn­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "um­garn­tem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"umgarntem" ist die 3. Person Singular, männlich, Dativ von "umgarnen". Es handelt sich um ein Verb, das bedeutet, jemanden mit Charme und Schmeichelei zu umwerben oder zu umschmeicheln. Die Form "umgarntem" zeigt an, dass die Handlung dem Subjekt des Satzes (Person, Sache) in der Dativ-Form zukommt und in der Vergangenheit stattgefunden hat.

Beispielsatz: Der Künstler präsentierte ein umgarntes Gemälde, das die Betrachter sofort in seinen Bann zog.

Vorheriger Eintrag: umgarnte
Nächster Eintrag: umgarnten

 

Zufällige Wörter: Bundestagsvizepräsidenten fortwähre Hoheiten radiotauglich zigster