umgebogene


Eine Worttrennung gefunden

um · ge · bo · ge · ne

Das Wort um­ge­bo­ge­ne besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort um­ge­bo­ge­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "um­ge­bo­ge­ne" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „umgebogene“ ist die Partizipform des Verbs „umgebogen“ und beschreibt den Zustand von etwas, das durch Biegen verändert wurde. Es handelt sich dabei um eine Form, die anzeigt, dass etwas bereits umgebogen wurde. Oft wird es in einem technischen oder handwerklichen Kontext verwendet, um Materialien oder Objekte zu charakterisieren, die eine gebogene Form angenommen haben. Die Umschreibung kann sowohl für physikalische Objekte als auch für abstrakte Konzepte angewendet werden, die durch eine abweichende Richtung oder Form geprägt sind.

Beispielsatz: Die umgebogene Linie verlieh dem Kunstwerk eine interessante Dynamik.

Vorheriger Eintrag: umgebogen
Nächster Eintrag: umgebogenem

 

Zufällige Wörter: Anschaffungswerten Datenbit Kaiserkeller Mittelmeer sparender