umgebrochene


Eine Worttrennung gefunden

um · ge · bro · che · ne

Das Wort um­ge­bro­che­ne besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort um­ge­bro­che­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "um­ge­bro­che­ne" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „umgebrochene“ ist die Partizip-II-Form des Verbs „umbrechen“. Es beschreibt den Zustand, in dem etwas, wie beispielsweise ein Satz oder ein Text, nicht mehr fortlaufend ist, sondern an einer Stelle unterbrochen wurde. In einem metaphorischen Sinne kann es auch eine Veränderung oder Unterbrechung in einem Prozess oder in der Gegenüberstellung von Ideen darstellen. Die Verwendung von „umgebrochen“ deutet oft auf eine gewisse Unvollständigkeit oder eine Störung hin, die besondere Aufmerksamkeit erfordert.

Beispielsatz: Die umgebrochene Straße war voller Schlaglöcher und uneben.

Vorheriger Eintrag: umgebrochen
Nächster Eintrag: umgebrochenem

 

Zufällige Wörter: abheilt entzweiende flächenmäßiges pendelnder Wegscheider