umgehackte


Eine Worttrennung gefunden

um · ge · hack · te

Das Wort um­ge­hack­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort um­ge­hack­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "um­ge­hack­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "umgehackte" ist die Partizip-Form des Verbs "umhacken". Es bezeichnet etwas, das durch das Hacken oder Zerhacken beeinflusst wurde, typischerweise im Zusammenhang mit Lebensmitteln oder Materialien. In der Regel bezieht es sich auf Zutaten wie Kräuter oder Gemüse, die in kleine Stücke geschnitten oder gehackt wurden, um sie in einem Gericht zu verwenden. "Umgehackte" vermittelt den Eindruck von Zubereitung und Verarbeitung, wobei der Fokus auf der Verkleinerung und der damit verbundenen Textur und Intensität der Aromen liegt.

Beispielsatz: Der neue Garten wurde umgehackt, um Platz für die frischen Pflanzen zu schaffen.

Vorheriger Eintrag: umgehackt
Nächster Eintrag: umgehacktem

 

Zufällige Wörter: Baggerschaufel Tanzfestivals übereilte verletzlichsten