umgekommener


Eine Worttrennung gefunden

um · ge · kom · me · ner

Das Wort um­ge­kom­me­ner besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort um­ge­kom­me­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "um­ge­kom­me­ner" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Umgekommener“ ist das Partizip Perfekt des Verbs „umkommen“ und bezeichnet eine Person, die durch einen Unfall oder ein tragisches Ereignis ums Leben gekommen ist. Die Form wird häufig verwendet, um Opfer von Katastrophen, Unfällen oder Gewalttaten zu beschreiben. Der Ausdruck trägt eine ernste und oft tragische Konnotation, da er sich auf den Verlust von Leben bezieht. In der weiblichen Form würde das Wort „umgekommene“ lauten, und der Plural wäre „umgekommene“.

Beispielsatz: Der umgekommene Soldat wurde mit Ehren bestattet.

Vorheriger Eintrag: umgekommenen
Nächster Eintrag: umgekommenes

 

Zufällige Wörter: Kathederweisheiten Luftlandedivision schmatzender stopftet Verdinglichung