umgesteckten


Eine Worttrennung gefunden

um · ge · steck · ten

Das Wort um­ge­steck­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort um­ge­steck­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "um­ge­steck­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Umgesteckten“ ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs „umstecken“. Es beschreibt den Zustand von etwas, das umgesteckt wurde, also die Handlung, bei der etwas von einem Ort oder einer Position in eine andere versetzt wurde. Diese Form kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, etwa beim Umstecken von Kabeln, Leiterwagen oder in der Gartenarbeit beim Umpflanzen von Pflanzen. In diesem Sinne impliziert das Wort eine Veränderung der Anordnung oder Position, die temporär oder dauerhaft sein kann.

Beispielsatz: Die umgesteckten Pflanzen standen nun schöner in der neuen Anordnung im Garten.

Vorheriger Eintrag: umgestecktem
Nächster Eintrag: umgesteckter

 

Zufällige Wörter: abschöpfen Kosovaren präzisierst Stromwender überarbeitest