umgestiegenen


Eine Worttrennung gefunden

um · ge · stie · ge · nen

Das Wort um­ge­stie­ge­nen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort um­ge­stie­ge­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "um­ge­stie­ge­nen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Umgestiegenen" ist die männliche Nominativ Plural Form des Partizips Perfekt von umsteigen. Es bezeichnet Personen, die bereits einmal den Verkehrsmittel gewechselt haben, um von einem Punkt zu einem anderen zu gelangen. Sie haben also von einem Fahrzeug, wie z.B. einem Bus oder Zug, auf ein anderes umgestiegen. Das Partizip Perfekt wird gebildet, indem man den Stamm des Verbs (um) nimmt und die Endung "-ge-...-en" hinzufügt. Es ist wichtig, zu beachten, dass es sich hierbei um eine grammatische Form des Verbs handelt und nicht um ein eigenständiges Substantiv.

Beispielsatz: Der Fahrgast ist auf die schnellere Bahn umgestiegen.

Vorheriger Eintrag: umgestiegenem
Nächster Eintrag: umgestiegener

 

Zufällige Wörter: gütlich Inselgebiet MMCDXVI Stadtillustrierten Taxizentrale