umgetopft


Eine Worttrennung gefunden

um · ge · topft

Das Wort um­ge­topft besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort um­ge­topft trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "um­ge­topft" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "umgetopft" ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs "umtopfen". Es beschreibt den Vorgang, eine Pflanze aus ihrem alten Topf zu entfernen und in einen neuen Topf mit frischer Erde zu setzen. Der Begriff wird häufig in der Botanik verwendet, wenn es darum geht, die Wachstumsbedingungen einer Pflanze zu verbessern oder ihr Wachstum zu fördern. Durch das Umtopfen wird auch oft darauf hingewiesen, dass die Pflanze mehr Platz benötigt, um sich weiterzuentwickeln.

Beispielsatz: Die Pflanze wurde sorgfältig umgetopft, um ihr mehr Platz zum Wachsen zu geben.

Vorheriger Eintrag: umgetauschtes
Nächster Eintrag: umgetrieben

 

Zufällige Wörter: entledigst essayartig karrend Suchhunde zersetze