umgossest


Eine Worttrennung gefunden

um · gos · sest

Das Wort um­gos­sest besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort um­gos­sest trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "um­gos­sest" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Umgossest“ ist die 2. Person Singular der Vergangenheitsform des Verbs „umgießen“. Es beschreibt den Vorgang, bei dem eine Flüssigkeit über etwas gegossen wird, sodass das Objekt von der Flüssigkeit umhüllt wird. Diese Form wird häufig in literarischen Kontexten verwendet, um eine Handlung in der Vergangenheit auszudrücken, beispielsweise im Rahmen von Erzählungen oder poetischen Beschreibungen. Der Vorgang des Umgießens kann sowohl physisch, etwa beim Gießen von Wasser über Pflanzen, als auch metaphorisch, beispielsweise im übertragenen Sinne von Gefühlen oder Erinnerungen, dargestellt werden.

Beispielsatz: Die Wellen umgossest sanft die steilen Klippen.

Vorheriger Eintrag: umgossen
Nächster Eintrag: umgosset

 

Zufällige Wörter: entmachteten extremistischer Kartellgericht umzuprogrammierende weltbewegenderem