umgruppierender


Eine Worttrennung gefunden

um · grup · pie · ren · der

Das Wort um­grup­pie­ren­der besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort um­grup­pie­ren­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "um­grup­pie­ren­der" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „umgruppierender“ ist die Partizipform des Verbs „umgruppieren“ und beschreibt eine Handlung, bei der etwas oder jemand in eine andere Gruppe oder Kategorie eingeordnet wird. Der Begriff impliziert eine aktive Neustrukturierung oder -anordnung von Elementen. Er kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, beispielsweise in der Datenanalyse, um Informationen neu zu ordnen, oder in der Sozialwissenschaft, um die Zugehörigkeit von Individuen zu bestimmten sozialen Gruppen zu verändern. „Umgruppierender“ weist darauf hin, dass die Handlung der Umgruppierung aktuell oder andauernd ist.

Beispielsatz: Der umgruppierende Ansatz in der Projektplanung fördert die Flexibilität und Effizienz des Teams.

Vorheriger Eintrag: umgruppierenden
Nächster Eintrag: umgruppierendes

 

Zufällige Wörter: Frühtherapie pervertiere Robots Ungleichgewicht wohlfeilen